

Prüfgebiete
Die Mitglieder des Verbandes philatelistischer Prüfer e.V. prüfen nachstehende Gebiete:
ALTDEUTSCHLAND
- Preußen, Benjamin Voigt
DEUTSCHES REICH 1871-1945
- Drittes Reich Postgeschichte, Axel Dörrenbach
Aerophilatelie
- Luftschiff- und Zeppelinpost, Reinhard Hofrichter
- Pionierflugpost, Reinhard Hofrichter
- Erst- und Sonderflugpost, Reinhard Hofrichter
- Übersee-Expeditions- und Versuchsflugpost, Reinhard Hofrichter
- DO-X-Flugpost, Reinhard Hofrichter
- Segelflugpost, Reinhard Hofrichter
DEUTSCHE AUSLANDSPOSTÄMTER UND KOLONIEN
- Schiffspost: HAPAG, Dr. Knut Heister
- Marianen (ohne Seepost- und Marineschiffspost-Entwertungen), Dr. Reinhard Fischer
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1914-1918, DEUTSCHE ABSTIMMUNGSGEBIETE BIS 1935
- Verbindungspost Grodno, Thilo Nagler
- Libau, Thilo Nagler
- Deutsche Feldpost 1. Weltkrieg, Axel Dörrenbach
- Marienwerder, Thilo Nagler
- Oberschlesien 1920-1922 (mit Ostschlesien, Ostoberschlesien (bis 1923) und C.I.H.S. „Oppelner Notausgabe“), Torsten Walter
- Schleswig 1920 (einschließlich „1. Zone“ Nordschleswig und C.I.S. Dienstmarken), Dr. Thomas Koch
- Memelgebiet (einschließlich Lokalausgabe 1939), Thilo Nagler
- Saargebiet 1920/1921 (Nr. 1-52), Axel Braun
- Saargebiet 1921/1935 (Nr. 53-205, einschließlich Dienstmarken Nr. 1-32), Christine Schmidt-Ney
SUDETENLAND 1938
- Asch (Aš), Robert Brunel
- Karlsbad (Karlovy Vary), Robert Brunel
- Konstantinsbad (Konstantinovy Lázně), Robert Brunel
- Reichenberg und Maffersdorf (Liberec, Vratislavice), Robert Brunel
- Rumburg (Rumburk), Robert Brunel
- Sudetendeutsches Niederland, Robert Brunel
DEUTSCHE BESETZUNGSAUSGABEN 1939-1945
- Besetzte Gebiete 2. Weltkrieg A-Z Postgeschichte, Axel Dörrenbach
- Böhmen und Mähren, inkl. Lokalausgabe Mährisch-Ostrau 1939, Robert Brunel
- Elsass, Lothar Herbst
- Estland (einschließlich Lokalausgaben), Thilo Nagler
- Frankreich - Dünkirchen 1940, Lothar Herbst
- Frankreich - Organisation Todt (St. Nazaire) 1940, Lothar Herbst
- Frankreich - Festung Lorient 1945, Lothar Herbst
- Frankreich - Festung St. Nazaire 1945 (Mi.-Nr. 1-2) sowie Barfrankaturen "Taxe perçue" und Befreiungsausgaben "Libération", Lothar Herbst
- Kotor, Robert Brunel
- Kanal-Inseln (Guernsey und Jersey), Robert Brunel
- Kurland, Robert Brunel
- Litauen (einschließlich Lokalausgaben), Thilo Nagler
- Lothringen, Lothar Herbst
- Luxemburg, Lothar Herbst
- Makedonien, Robert Brunel
- Montenegro, Robert Brunel
- Russland (Pleskau, Ljady, Luga), Robert Brunel
- Serbien, Robert Brunel
- Ukraine (einschließlich Lokal- und Gebietsausgaben der Deutschen Zivilverwaltung), Robert Brunel
- Zante (Zakynthos), Robert Brunel
- Zara, Robert Brunel
Weitere Besetzungsausgaben 1939-1945
- Belgien (Flämische und Wallonische Legion), Robert Brunel
- Brač (Insel Bratsch, Kroatien 1944), Robert Brunel
- Dänische Legion, Robert Brunel
- Französische Legion (LVF), Robert Brunel Lothar Herbst
- Frankreich - Festung St. Nazaire Mi.-Nr. 3 und Ganzsachen U 1, U 2, Lothar Herbst
- Franzensbad (Františkovy Lázně) 1945, Robert Brunel
- Nationales Indien (Āzād Hind), Robert Brunel
Kriegs- und Propagandafälschungen
- 2. Weltkrieg, Robert Brunel
FELDPOST, DIENSTPOST, GEFANGENENPOST 1939-1945
- Deutschland und besetzte Gebiete, Axel Dörrenbach
- Deutsche Feldpost (einschließlich Markenprüfung), Axel Dörrenbach
- Kameradschaftsfunk der Kriegsmarine, Axel Dörrenbach
- Post durch „Marinesonderdienst Ostasien“, Axel Dörrenbach
- Ruhrkessel (einschließlich Markenprüfung), Axel Dörrenbach
- Deutsche Dienstpost in den besetzten Gebieten, Axel Dörrenbach
- Zensurpost, Axel Dörrenbach
- Post der Verfolgten des Nationalsozialismus, Axel Dörrenbach
- Kriegsgefangenenpost, Axel Dörrenbach
- Rotkreuzpost, Axel Dörrenbach
Deutschland nach 1945
Lokalausgaben 1945/46
- Hamburg, Dr. Thomas Koch
- Kiel, Dr. Thomas Koch
- Unna, Dr. Thomas Koch
Alliierte Besetzung
- Ganzsachen und Notausgaben der amerikanischen und britischen Zone, Dr. Thomas Koch
Sowjetische Besatzungszone
- Thüringen (Mi.-Nr. 92-115) einschließlich Barfrankaturen und Notentwertungen, Thilo Nagler
- SBZ Mi.-Nr. 212-241, Henry Mayer Jörg Schönherr
Deutsche Demokratische Republik
- DDR, Henry Mayer Jörg Schönherr
- Verwaltungspost und Zentraler Kurierdienst: Dienstmarken A, B, C, D, E, Henry Mayer Jörg Schönherr
BERLIN (WEST-)
- BERLIN (WEST-) 1948-1990, Axel Dörrenbach
Saarland
- Mi.-Nr. 206-448 einschließlich Dienstmarken, Christine Schmidt-Ney
Bizone
- Mi.-Nr. 1-35 (AM-POST-SPEZIAL), Dr. Thomas Koch
- Ganzsachen und Barfrankaturen, Dr. Thomas Koch
BUNDESREPUBLIK
- BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 1949-2001 bzw. auf Anfrage, Axel Dörrenbach
EUROPA
Fiume 1918-1924
- einschließlich Fiumanische Besetzung der Carnaro-Inseln (Arbe, Veglia), Nenad Rogina
FRANKREICH 1940-1944
- Französische und britische Fälschungen gegen die Postverwaltung des „État Français“, Axel Dörrenbach
Italien (Königreich)
- Italienische Besetzungsgebiete während des 2. Weltkriegs: Slowenien "Provinz Lubiana" (Ljubljana, Laibach), ohne Handstempelaufdrucke, Saša France
Jugoslawien (ehemaliges)
- SHS (einschließlich Lokalausgaben) und Königreich Jugoslawien 1918-1941, Nenad Rogina
- SHS-Lokalausgaben Međimurje (Murinsel) 1919: Prelog, Mursko Središće, Nenad Rogina
- SHS-Lokalausgaben Prekomurje 1919: Beltinci, Dobrovnik, Saša France Nenad Rogina
- Istrien und das Slowenische Küstenland 1945-1957: Triest, Pola, Fiume, Ivan Martinaš
- KROATIEN (NDH) 1941-1945 (einschließlich Lokalausgaben), Volker Bettenbühl Axel Dörrenbach Stipan Vukovic
Litauen
- 1918-1941, Verbindungspost Grodno, Lokalausgaben Rossingen, Südlitauen (Grodno), Telschen, Warwiszki, Thilo Nagler
- Mittellitauen, Thilo Nagler
Montenegro
- Montenegro, Fürstentum und Königreich 1874–1914, Volker Bettenbühl
Polen
- Königlich Polnische Post 1764-1795 und Postgeschichte der Dritten Polnischen Teilung 1795-1807, Bogdan Pelc
- Herzogtum Warschau 1807-1815, Bogdan Pelc
- Königreich Polen („Kongresspolen“),
1815-1859: Vorphilatelie und Russische Philatelie in Polen,
1865-1915: Russische Philatelie in Polen (Perioden I und II), Bogdan Pelc - Polen Nr. 1 und polnische Ganzsachen 1860-1865, Bogdan Pelc
Russland
- Russland, RSFSR, Sowjetunion und Nebengebiete 1857-1991, Ludger Hovest
Slowakei
- Slowakischer Staat 1939-1945 (einschließlich Karpaten-Ukraine 1939), Axel Dörrenbach
Slowenien
- Provinz Lubiana (Ljubljana, italienische Besetzung während des 2. Weltkriegs, ohne Handstempelaufdrucke), Saša France
- Slowenien ab 1991, Saša France
Triest
- Zone B 1947-1954, Ivan Martinaš
Übersee
Afghanistan
- Königreich Afghanistan, ab UPU-Beitritt (1928), Franz-Josef Pütz
- Republik Afghanistan (ab 1973) und Islamischer Staat Afghanistan (ab 1992), Franz-Josef Pütz
China
- China, Postgeschichte 1937-1945, Axel Dörrenbach
Japan
- Japan, Postgeschichte 1937-1947, Axel Dörrenbach
VENEZUELA
- Venezuela ab 1859, mit HAPAG Schiffspost St. Thomas - La Guaira - Puerto Cabello, Dr. Knut Heister
MANCHUKUO
- Manchukuo, Postgeschichte 1932-1945, Axel Dörrenbach
ALLE WELT
- Postkrieg 1871-Gegenwart, Jan Heijs
MÜNZEN
- Deutsche Münzen von 1919 bis heute, insbesondere Weimarer Republik, Drittes Reich, BRD, Thilo Nagler
DEUTSCHE ALLGEMEINE ORDEN UND EHRENZEICHEN 1939—1945
- Eisernes Kreuz (alle Stufen), Giel van Wassenhove
- Kriegsverdienstkreuz (alle Stufen), Giel van Wassenhove
- Sonstige, Giel van Wassenhove
DEUTSCHE AUSZEICHNUNGEN 1939-1945
- Wehrmacht Heer, Giel van Wassenhove
- Luftwaffe, Giel van Wassenhove
- Kriegsmarine, Giel van Wassenhove
- Ausländische Freiwilligenverbände, Giel van Wassenhove
ORDEN/EHRENZEICHEN
- Wehrmacht (Kriegsmarine) 1939-1945 und zugehörige Dokumente, Axel Dörrenbach